KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
ERLEBEN
15.
17.
JULI
2022
WOHLGELEGEN
HEILBRONN
EINTRITT FREI
Das war das KI-Festival 2022
Wir sehen uns nächstes
Jahr beim KI-Festival 2023!
KÜNSTLICHE TRIFFT KÜNSTLERISCHE INTELLIGENZ
Beim Heilbronner KI Festival feiern wir die Kreativität und Aufbruchsstimmung einer neuen, schnell wachsenden Technologie. Hier begegnest Du Menschen aus Hochschulen, bekannten IT Unternehmen, der Hacker Community, Kreativ-Agenturen, der städtischen Gemeinde und allen anderen, die verstehen und mitgestalten möchten.
15.
17.
JULI
2022
WOHLGELEGEN
HEILBRONN
EINTRITT FREI
ENJOY
THE
FESTIVAL
FESTIVAL
PROGRAMM
18:00 | Start Festival ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
18:45 | Wilkommensvortrag SVEN KÖRNER & THOMAS BORNHEIM |
19:00 | Vorstellung von IPAI HERR PROF. GEILSDÖRFER |
19:30 | WhatCanAIDoForMe JANINA GABRIAN |
20:00 | Musik, Essen, Trinken, Networking ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
22:00 | Ende Tag 1 ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
11:00 | Start Volleyball Turnier BUGA BEACH |
14:00 | Eröffnung Tag 2 ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN, 42 HN, KI SALON |
14:15 | Begrüßung & Keynote: Anna Christmann BÜHNE |
14:30 | Politischer Rundgang ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
15:00 | Keynote: Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache (HHN) KI IM DIALOG |
15:30 | Keynote: Robert Kitson (Campus Founders) VORSTELLUNG DES KI INKUBATORS |
15:45 | Keynote: Hartmut Wilke, Alexander Iskin (Birds on Mars) BÜHNE |
16:15 | Führung ShopBox BILDUNGSCAMPUS (SHUTTLE-SERVICE) |
16:30 | Keynote: Alex Bauer, Arno Huhn (Schwarz IT) SICHERE & VERTRAUENSWÜRDIGE KI |
17:00 | Keynote: Prof.in Dr.in Hutzschenreuter (DHBW) KI ZUM SPRECHEN BRINGEN – STUDIERENDE ENTWICKELN EINEN CHATBOT |
17:30 | Musik: Cheri Lyn (Cherylin Hehl) BÜHNE |
18:30 | Keynote: Dr. Till Florian Kauffeldt (HHN) BUSINESS-ANWENDUNGEN VON KI |
19:00 | Musik: Veldt Void BÜHNE |
20:30 | Livestream: AIForReal BÜHNE |
20:45 | DJ Programm / Essen / Trinken / Networking ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
21:00 | Ende Volleyball Turnier BUGA BEACH |
22:00 | Ende Tag 2 ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
14:00 | Eröffnung Tag 3 ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN, 42 HN |
14:15 | Keynote: Myriam Klatt (LIS Data Solutions) BUZZWORD KI |
14:30 | Politischer Rundgang ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
15:00 | Keynote: Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache (HHN) KI IM DIALOG |
15:30 | The Speed of AI CARSTEN KRAUS |
15:40 | Musik: Svenja Haas (42 Studentin) BÜHNE |
16:15 | Führung ShopBox BILDUNGSCAMPUS (SHUTTLE-SERVICE) |
16:30 | Keynote: Dr. Carsten Leo Demming (DHBW) KI IN DER MARKTFORSCHUNG |
17:00 | Keynote: Tristan Post (Applied AI) VON DER STEINZEIT INS ZEITALTER DER KI |
18:00 | Präsentation: Ergebnisse AIForReal BÜHNE |
18:30 | Keynote: Prof. Dr. Alexandra Reichenbach (HHN) „DR. KI“ – WO KANN DIE KI BEI DER DIAGNOSTIK HELFEN? |
19:00 | Musik: JaMa BÜHNE |
19:40 | Goodbye & Danksagung BÜHNE |
20:00 | DJ Programm / Essen / Trinken / Networking ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
22:00 | Ende Festival ZUKUNFTSPARK WOHLGELEGEN |
MUSIK / STAGE
Live on stage! Musik & Vorträge im Wechsel. Wissenschaftler:innen und Fachleute bringen Künstliche Intelligenz auf die Bühne. Was steckt hinter dem Schlagwort “Künstliche Intelligenz”? Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie wird KI in Medizin oder Marktforschung eingesetzt? All das erfährst Du in Keynotes von unseren Speaker:innen.

DJ
Frank Nova

DJ
Steve Money

BAND
Veldt Void

SPEAKER
Hartmut Wilke

SPEAKER
Alexander Iskin

SPEAKER
Prof. Hutzschenreuter

SPEAKER
Alex Bauer, Arno Huhn

SPEAKER
Robert Kitson

DJ
5ter Ton

SPEAKER
Tristan Post

BAND
JaMa

MUSIKERIN
Svenja Haas

SPEAKER
CARSTEN KRAUS
KI-ERLEBNIS- WELTEN
KI-ERLEBNISWELTEN
Samstag und Sonntag ab 14 Uhr
In über ein Dutzend Zelten begegnest Du verschiedenen Anwendungen und Exponaten, die mit künstlicher Intelligenz angetrieben sind, oder den Dialog mit Ihr suchen. In kleinen KI-Erlebniswelten spürst du die geballte KI-Energie unserer Aussteller, kannst deine Fragen stellen oder selbst herausfinden, in welchen Bereichen sich Künstliche Intelligenz versteckt, wo du sie vielleicht bisher noch gar nicht vermutet hast.
HHN - HOCHSCHULE HEILBRONN
KI in Forschung und BIldung live erleben

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet mit sie mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
www.hs-heilbronn.de
www.hs-heilbronn.de
IDS IMAGING DEVELOPMENT SYSTEMS GMBH
Makerspace, Open Innovationbereich und angewante KI

Die IDS Imaging Development Systems GmbH ist ein führender Industriekamerahersteller und Pionier in der industriellen Bildverarbeitung. Das inhabergeführte Unternehmen entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer USB, GigE und 3D Kameras sowie Modelle mit künstlicher Intelligenz (KI). Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Die KI-Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist extrem wandlungsfähig und eröffnet neue Einsatzgebiete, bei der die klassische regelbasierte Bildverarbeitung an ihre Grenzen stößt. Mit visionpier betreibt IDS einen Online-Marktplatz, der Anbieter fertiger Bildverarbeitungslösungen und interessierte Endkunden gezielt zusammenbringt.
Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO- und umweltzertifizierten Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen in den USA, Japan, Südkorea, UK, Frankreich und den Niederlanden ist das Technologieunternehmen zudem global vertreten.
KI-CAMPUS | STIFTERVERBAND
Einblicke ins lernen mit dem KI-Campus

Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Als Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Hasso-Plattner-Institut (HPI), NEOCOSMO und das mmb Institut entwickeln den KI-Campus gemeinsam mit zahlreichen Partnern seit 2019.
www.ki-campus.org
www.ki-campus.org
DHBW
Erkennt KI Unterschiede besser als du?

Die DHBW Heilbronn ist das jüngste Mitglied unter dem Dach der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und hat sich zur ersten Adresse für die Nachwuchsqualifikation in Handel und Lebensmittelbranche entwickelt. Über 1.400 Studierende sind derzeit in den dualen Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Wein-Technologie-Management sowie Wirtschaftsinformatik eingeschrieben. Als aktive Gestalterin der Wissensstadt Heilbronn befindet sich die DHBW Heilbronn auf dem citynahen Bildungscampus und verfügt über ein modernes Laborzentrum, das DHBW Sensoricum.
KIMESTA
Lass dir von KI einen Digitalen Zwilling erstellen

kimesta AI entwickelt Lösungen im Bereich Computer Vision, wir unterstützen Unternehmen bei der Auswahl und Identifikation von Optimierungen durch KI, zum Beispiel durch die Generierung von synthetischen Daten zum effizienten Training von KI Modellen. Dafür setzen wir auf die neuesten Methodiken und Erkenntnisse aus der AI Forschung und machen diese Industrieunternehmen zugänglich. Bei kimesta AI GmbH verbindet uns die Faszination für Daten und Algorithmen. Unser Team hat jahrelange Erfahrung in der Implementierung von KI-Produkten im industriellen Umfeld. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir anspruchsvolle Ideen schnell und zuverlässig umsetzen.
BIRDS ON MARS
Vorstellung des KI-Projekts "Professorin Kaffeemaschine"

Birds on Mars ist eine auf Daten und Künstliche Intelligenz spezialisierte Beratungsfirma und KI-Agentur der nächsten Generation mit Sitz in Berlin. Mit der Entwicklung von AI Experiences (AIX) und Intelligence Architectures (IA) unterstützen sie Organisationen bei der Entwicklung von Strategien, Räumen, Teams und Produkten an den Verbindungslinien von menschlicher Kreativität, maschineller Intelligenz und organisatorischer Identität. In ihrem Innovationsraum sol kreieren sie ungesehene, unge/erhörte Perspektiven auf KI und damit das “neue Neue” für Wirtschaft, Gesellschaft, Politik & Kultur.
Birds on Mars
Alexander Iskin
Birds on Mars
Alexander Iskin
FRAUNHOFER IAO (KODIS)
Forschung, Entwicklung und Umsetzung von KI

Das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) ist seit 2019 ein neuer wachsender Standort von Fraunhofer IAO am Bildungscampus in Heilbronn. Mit Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung entsteht hier ein interdisziplinäres Forschungszentrum für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Service-Produkte und datenbasierter Geschäftsmodelle. Ein besonderer Fokus liegt in Anwendung von Verfahren zur Künstlichen Intelligenz (KI) sowie in der Berücksichtigung komplexer Wechselwirkungen in Dienstleistungsökosystemen. Die gegenwärtig 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden am Standort Heilbronn ein interdisziplinäres Team aus Datenspezialisten, Ingenieuren, Geographen, Stadtplanern sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern. Mit Schwerpunkten in den Bereichen Produktion, Distribution und Public Services fokussiert KODIS zugleich Anwendungsfelder, mit denen große Innovations- und Wachstumspotenziale verbunden sind.
www.kodis.iao.fraunhofer.de
www.kodis.iao.fraunhofer.de
SCHWARZ IT
KI Lösungen für Handel, Produktion, Verwaltung und Umweltdienstleistungen

Die Schwarz IT KG ist als zentraler IT-Dienstleister für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Damit erbringt die Schwarz IT sowohl für Kaufland und Lidl als auch für die Schwarz Dienstleistung KG und die Schwarz Zentrale Dienste KG IT-Dienstleistungen. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
www.it.schwarz
www.it.schwarz
LUNAR RING
Künstliche Intelligenz und Kunst

Lunar Ring erkundet die Möglichkeiten kreativer KI mit Kunstprojekten. Kunst als Medium
erlaubt nicht nur die grundlegenden Prozesse einer sich immer schneller entwickelnden KI zu
verstehen, sie ermöglicht auch, KI direkt und intuitiv zu erleben.
Im Fokus der Arbeit steht immer, Menschen neue Erfahrungsräume in der direkten
Interaktion mit der KI zu öffnen.
www.lunar-ring.ai
www.lunar-ring.ai
SKY SPIRIT
KI, Image Processing, Embedded Systems

SPATIAL ARTS AND SCIENCE THAT TAKES OFF!
֍ immersive ֍ experiential ֍ interactive ֍ educational
SkySpirit, being experts in high-tech such as machine learning, embedded systems but also art design, create experiential exhibitions that are a fusion of art, technology and education. Based on our in-house high-tech knowledge we design and produce worldwide unique interactive installations. These involve our customized flying drones and robots that autonomously choreograph themselves spatially, just like a living swarm. Magic that blossoms up in the 3D space around you! Never done and seen before!
www.skyspirit.com
֍ immersive ֍ experiential ֍ interactive ֍ educational
SkySpirit, being experts in high-tech such as machine learning, embedded systems but also art design, create experiential exhibitions that are a fusion of art, technology and education. Based on our in-house high-tech knowledge we design and produce worldwide unique interactive installations. These involve our customized flying drones and robots that autonomously choreograph themselves spatially, just like a living swarm. Magic that blossoms up in the 3D space around you! Never done and seen before!
www.skyspirit.com
Mentessa
Personalarbeit mit Ki erleichtern

Mentessa entwickelt eine moderne Software für agile Organisationen, Mentoring- und Innovations-Communities zur Vernetzung und Kollaboration von Mitarbeitern im Home Office und Hybriden Teams. In Deutschland und Europa setzen verschiedene Kunden auf die Lösung, um eine Dialogkultur zu unterstützen, ihre Mitarbeiter für informellen Wissensaustausch zu befähigen und in der Zukunft der Arbeit erfolgreich zu sein.
Mehr Verbindung und menschliche Beziehungen in Remote Team durch Rituale: Mit Mentessa können Sie Ihre Kultur sichtbar machen durch wiederkehrende Abläufe bei bestimmten Events im Team oder in der Organisation.
Mehr Zeit für wertschöpfende Personalarbeit: Mentessa automatisiert Personalprozesse im Onboarding, Personalplanung, Personalmanagement, Personalentwicklung, Mentoring und macht KPIs zu Skillset, Diversity, Engagement über Klick verfügbar, damit Zeit für echten Austausche, echten Wachstum und echte Beziehungen bleibt.
Eine Software für alle Mentoringprogramme: Rekrutieren, verwalten und entwickeln mit nur einer Software, die sich flexibel an Ihre Prozesse anpasst.
Für jeden ganz einfach: Auf jedem Gerät, einfache Bedienung und Integration in bestehender Infrastruktur ohne großen Aufwand.
Mitarbeiterdaten nach DSGVO-Vorschrift: Mentessa wird betrieben ausschließlich auf ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
IPAI
Der Innovation Park AI in Heilbronn

Im IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) wird das größte Ökosystem für Künstliche Intelligenz in Europa aufgebaut. Hier kommen Unternehmen, angewandte Forschung und Wissenschaft, zukünftige Talente und Akteure der öffentlichen Hand zusammen, um synergiegetrieben an KI-basierten Softwareprodukten und -lösungen zu arbeiten, sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu informieren.
Der IPAI entstand aus einem Wettbewerbsverfahren des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg zum Aufbau des „Innovationspark KI Baden-Württemberg“.
Das Heilbronner Konsortium überzeugte eine internationale Jury mit seinem Konzept und beginnt bereits im Frühjahr 2022 mit dem Aufbau. Das Konsortium setzt sich aus der Stadt Heilbronn, der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, der KI Management GmbH & Co. KG sowie der Dieter Schwarz Stiftung zusammen. Gemeinsam mit mehreren kleinen und großen Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und Forschungseinrichtungen u.a. auch aus der Metropolregion Rhein-Neckar arbeitete das Konsortium ein schlagkräftiges Konzept für den Innovationspark KI aus.
Der IPAI entstand aus einem Wettbewerbsverfahren des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg zum Aufbau des „Innovationspark KI Baden-Württemberg“.
Das Heilbronner Konsortium überzeugte eine internationale Jury mit seinem Konzept und beginnt bereits im Frühjahr 2022 mit dem Aufbau. Das Konsortium setzt sich aus der Stadt Heilbronn, der Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, der KI Management GmbH & Co. KG sowie der Dieter Schwarz Stiftung zusammen. Gemeinsam mit mehreren kleinen und großen Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und Forschungseinrichtungen u.a. auch aus der Metropolregion Rhein-Neckar arbeitete das Konsortium ein schlagkräftiges Konzept für den Innovationspark KI aus.
BLEEPTRACK
Künstliche Intelligenz, Kreativität und Kunst

bleeptrack ist Creative Technologist und aktuell Artist in Residence bei der 42 Heilbronn/KI Salon.
Neben ihrer Promotion im Bereich Computational Creativity und Machine Learning an der Uni Ulm arbeitet sie auch als freischaffende Künstlerin. Hier liegt ihr Fokus auf Generativer Kunst insbesondere in der Kombination mit digital Fabrication Methoden. Durch Algorithem entstehen so kinetische Skulpturen aus dem Lasercutter, mit Simulationen erzeugte Stühle oder generative Bilderserien, die mit einem Stiftplotter gezeichnet wurden.
Mehr Infos: bleeptrack.de
Neben ihrer Promotion im Bereich Computational Creativity und Machine Learning an der Uni Ulm arbeitet sie auch als freischaffende Künstlerin. Hier liegt ihr Fokus auf Generativer Kunst insbesondere in der Kombination mit digital Fabrication Methoden. Durch Algorithem entstehen so kinetische Skulpturen aus dem Lasercutter, mit Simulationen erzeugte Stühle oder generative Bilderserien, die mit einem Stiftplotter gezeichnet wurden.
Mehr Infos: bleeptrack.de
LIS DATA SOLUTIONS
KI, Business Intelligence, Digitale Transformation

LIS Data Solutions wurde 2013 gegründet, seitdem werden kontinuierlich neue Technologien entwickelt, um die Unternehmen der Industrie zu entlasten.
Mit großen Schritten geht es nun für das gesamte Unternehmen um die praktische Weiterentwicklung von KI-Tools und nachhaltige Prozessverbesserung in nahezu allen Bereichen der Industrie.
Bei LIS Data Solutions haben wir es uns als Ziel gesetzt, mit unseren selbst entwickelten Algorithmen die Zukunft zum Besseren mitzugestalten: Mit unserem jungen, dynamischen Team entwickeln wir ständig neue Methoden, um die vielfältigen und individuellen Bedürfnisse unserer Kunden aus Logistik, Produktion, Entsorgung, etc. zu lösen. Die Lösung der Probleme liegt in den Daten. Mit den richtigen Technologien können aus diesen Daten wertvolle Informationen zur Entscheidungsfindung bezogen werden. So entstehen smarte, maßgeschneiderte „Self-Service-Tools“, ohne dass die Anwender selbst IT-Experten sein müssen.
www.lisdatasolutions.com
Mit großen Schritten geht es nun für das gesamte Unternehmen um die praktische Weiterentwicklung von KI-Tools und nachhaltige Prozessverbesserung in nahezu allen Bereichen der Industrie.
Bei LIS Data Solutions haben wir es uns als Ziel gesetzt, mit unseren selbst entwickelten Algorithmen die Zukunft zum Besseren mitzugestalten: Mit unserem jungen, dynamischen Team entwickeln wir ständig neue Methoden, um die vielfältigen und individuellen Bedürfnisse unserer Kunden aus Logistik, Produktion, Entsorgung, etc. zu lösen. Die Lösung der Probleme liegt in den Daten. Mit den richtigen Technologien können aus diesen Daten wertvolle Informationen zur Entscheidungsfindung bezogen werden. So entstehen smarte, maßgeschneiderte „Self-Service-Tools“, ohne dass die Anwender selbst IT-Experten sein müssen.
www.lisdatasolutions.com
CODE FOR HEILBRONN e.V. && MAKER SPACE EXPERIMENTA gGmbH
HackCenter - Chillout und Vernetzung

Code for Heilbronn e.V ist ein heilbronner Verein für alle, die sich für offene Software, Hardware und Daten interessieren. Dabei benötigt niemand bestimmte Voraussetzungen und alle sind willkommen.
Immer wieder veranstalten wir Workshops und Events in denen man sich austauschen und kennen lernen kann. In regelmäßigen Workshops vermitteln wir leicht zugänglich Komplexe Inhalte aus IT, Elektronik und Technik.
codeforheilbronn.de
Der Maker Space ist eine offene Werkstatt in der experimenta gGmbH. Offen für alle, könnt ihr fast jeden Tag vorbeikommen und an euren Projekten arbeiten. Dabei haben wir nicht nur einen technischen Focus sondern bieten auch Möglichkeiten zur Arbeit mit Textil, Holz, Audio und Video/Foto an.
makerspace.experimenta.science
Immer wieder veranstalten wir Workshops und Events in denen man sich austauschen und kennen lernen kann. In regelmäßigen Workshops vermitteln wir leicht zugänglich Komplexe Inhalte aus IT, Elektronik und Technik.
codeforheilbronn.de
Der Maker Space ist eine offene Werkstatt in der experimenta gGmbH. Offen für alle, könnt ihr fast jeden Tag vorbeikommen und an euren Projekten arbeiten. Dabei haben wir nicht nur einen technischen Focus sondern bieten auch Möglichkeiten zur Arbeit mit Textil, Holz, Audio und Video/Foto an.
makerspace.experimenta.science
KENBUN IT AG
KI und digitale Sprachsysteme

Wir, Experten für Künstliche Intelligenz & digitale Sprachsysteme, unterstützen Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Mit unserem selbstentwickelten Sprachbaukasten KIDOU, der eine Vielzahl von KI-Komponenten für Sprach- und Textverarbeitung beinhaltet, erstellen wir intelligente Sprachassistenzsysteme für jeden Anwendungsfall.
Die Arbeitsprozesse werden durch Sprachassistenten beschleunigt und vereinfacht, Unterbrechungen verringert und lästige Schreibarbeiten vermieden.
Unsere Systeme sind betriebssystem- und cloudbetreiberunabhängig integrierbar und an die fachliche Domäne schnell adaptierbar. Bei Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen kann das System im hauseigenen Server (On-Premise) betrieben werden.
www.kenbun.de
Mit unserem selbstentwickelten Sprachbaukasten KIDOU, der eine Vielzahl von KI-Komponenten für Sprach- und Textverarbeitung beinhaltet, erstellen wir intelligente Sprachassistenzsysteme für jeden Anwendungsfall.
Die Arbeitsprozesse werden durch Sprachassistenten beschleunigt und vereinfacht, Unterbrechungen verringert und lästige Schreibarbeiten vermieden.
Unsere Systeme sind betriebssystem- und cloudbetreiberunabhängig integrierbar und an die fachliche Domäne schnell adaptierbar. Bei Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen kann das System im hauseigenen Server (On-Premise) betrieben werden.
www.kenbun.de
CAMPUS FOUNDERS
Start-ups, Entrepreneur

Campus Founders believes that everyone can act entrepreneurially and provides the inspiration, mindsets, role models, and holistic support needed on this entrepreneurial journey.
Through programs that combine practical experience, top-trends in innovation, founder-friendly values, financial support, and a global network, Campus Founders creates a safe and productive environment for founders and innovators to create sustainable entrepreneurial impact.
Our mission is to empower and accelerate founders and innovators to launch impact-creating startups, both in Germany and the broader international market.
campusfounders.de
Through programs that combine practical experience, top-trends in innovation, founder-friendly values, financial support, and a global network, Campus Founders creates a safe and productive environment for founders and innovators to create sustainable entrepreneurial impact.
Our mission is to empower and accelerate founders and innovators to launch impact-creating startups, both in Germany and the broader international market.
campusfounders.de
CONNECT.IT HEILBRONN-FRANKEN e.V
Verein für IT und Digitalisierung

Als connect.IT, der Verein für IT & Digitalisierung in der Region Heilbronn-Franken, beschäftigt auch unsere Mitglieder das Thema Künstliche Intelligenz. Im Jahr 2022 hat sich die Entwicklungsgeschwindigkeit im Bereich KI nochmals enorm beschleunigt. Fast täglich werden neue KI-Modelle veröffentlicht, welche Texte schreiben, Programmiersprachen beherrschen, Bilder generieren, Daten auswerten, Autos steuern und noch viele weitere faszinierende Dinge tun. Für das KI-Festival stellen wir unsere KI-Video-Playliste zusammen. Von KI-Grundlagen über die neuesten Entwicklungen bis hin zu dem Blick in die nahe oder auch ferne Zukunft mit KI. Wir wünsche dir viel Spaß!.
connect-it.hn
connect-it.hn
mai.bot
mai.bot - Sprach- und Chatbots

mai.bot entwickelt coole Sprach- und Chatbots und stiften für die kompetente Unterstützung von Kunden und entlasten Service-Mitarbeiter. Einige Features:
· büro- und öffnungszeiten-unabhängig
· barrierefrei
· Datenbank-Zugriffe
· Terminanfragen
· DSGVO-konform
· Konfigruations- und Analyse-Tool
Darüber können auch Agenturen auf der mai.bot-Plattform eigene Bots für Kunden erstellen.
Schunk
KI Fertigungsanlagen und Robotersysteme

Das Familienunternehmen SCHUNK ist weltweit führend, wenn es um die Ausstattung moderner Fertigungsanlagen und Robotersysteme geht.
Über 3.500 Mitarbeitende in 9 Werken und 34 eigenen Ländergesellschaften gewährleisten eine intensive Marktpräsenz.
Mit über 11.000 Standardkomponenten bietet SCHUNK das weltweit größte Greifsysteme- und Spanntechnik-Sortiment aus einer Hand.
Durch die konsequente Digitalisierung des Portfolios können Anwender ihre Prozesse effizient, transparent und wirtschaftlich planen. Sie profitieren zudem vom umfangreichen Applikationswissen rund um die innovative Fertigung von morgen.
schunk.com
schunk.com
Inspekto
Autonome und KI-basierte Bildverarbeitung

Unterstützt von führenden Industrieunternehmen in der gesamten DACH-Region engagiert sich Inspekto dafür, die industrielle Bildverarbeitung neu zu gestalten. Dazu haben wir das weltweit erste System einer neuen Kategorie vorgestellt: Die autonome, KI-basierte Bildverarbeitung.
Das autonome Bildverarbeitungssystem von Inspekto wurde entwickelt, um den Bildverarbeitungsmarkt in eine neue Richtung zu lenken. Autonome, KI-basierte Bildverarbeitung ist eine ganz neue Kategorie – sie macht Bildverarbeitung intelligenter und einfacher zu implementieren, da diese Systeme das Set-up und die Einstellungen selbst vornehmen. Die traditionelle industrielle Bildverarbeitung ist komplex, maßgeschneidert in Bezug auf Anwendung, Standort, Material, Prozesse und viele andere Aspekte, was ihren Einsatz erschwert - Autonome Bildverarbeitung hingegen ist einfach zu implementieren und sehr vielseitig, sie ist geeignet für unterschiedlichste Anwendungsfälle & Szenarien.
Bestehende, Integrator-zentrierte Lösungen können durch sofort einsetzbare Systeme zur Qualitätssicherung ersetzt werden, die QS-Verantwortliche einer Industrieanlage direkt einsetzen können. Diese Systeme arbeiten auf Basis von AMV-AI, der ersten integratorlosen Technologie für die visuelle Qualitätsprüfung.
Unsere Produkte machen die kostspielige Integration und kundenspezifische Entwicklungen überflüssig, die bislang für die herkömmliche industrielle Bildverarbeitungstechnologie charakteristisch waren.
Die Vielseitigkeit, Schnelligkeit und der einfache Einsatz von INSPEKTO S70 bieten die ultimative Flexibilität, um aktuelle und zukünftige Produktion sowie Anforderungen an die Qualitätssicherung abzudecken. Das Inspekto-System deckt zahlreiche Lösungsoptionen ab und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden.
BEACH VOLLEYBALL
Während des KI Festivals wird auch ein Fun Beach Volleyball Turnier durchgeführt. Beginn ist Samstag 11:00 Uhr. Teams von den CampusFounders und Studierende der 42 haben sich bereits angemeldet. Hast Du ein Team mit 4 Leuten?
Dann melde Dich hier an:
ZUR ANMELDUNG
ZUR ANMELDUNG

BEACH VOLLEYBALL TOURNAMENT
Samstag, 16.07.2022 – 11 bis 21 Uhr
CHILLOUT, ESSEN & TRINKEN
Ausruhen, genießen, sich austauschen. Auch Intelligenz braucht mal eine Pause. In unserer Food Area gibt es ausreichend Platz, um sich kulinarisch mit der ganzen Familie zu stärken. Lass dich überraschen, welche leckeren Snacks und Getränke auf dich warten.

INSTA
INSIGHTS
ZU INSTAGRAM ANFAHRT
Ausgehend von A6 Ausfahrt „Heilbronn / Neckarsulm“
B27 in Richtung „Heilbronn / Neckarsulm“ folgen
Nach 1.6km rechts abbiegen auf „Karl-Wüst-Straße“
Nach 1.2km links abbiegen auf „Albertistraße“ und weiter auf „Hafenstraße“
Nach 1.5km links abbiegen auf „Kalistraße“ und nochmal links „Im Zukunftspark“
B27 in Richtung „Heilbronn / Neckarsulm“ folgen
Nach 1.6km rechts abbiegen auf „Karl-Wüst-Straße“
Nach 1.2km links abbiegen auf „Albertistraße“ und weiter auf „Hafenstraße“
Nach 1.5km links abbiegen auf „Kalistraße“ und nochmal links „Im Zukunftspark“